Ich bin derzeit Market Insights Specialist bei Zeelandia. Dort kann ich meine Leidenschaft für Lebensmittelinnovationen in handlungsorientierte Market Insights übersetzen. Mein beruflicher Werdegang umfasst umfangreiche Erfahrungen in der Marktanalyse bei Innova Market Insights und Euromonitor International. Ich habe einen Master-Abschluss in Management, Wirtschaft und Verbraucherstudien von der Universität Wageningen, spezialisiert auf Marketing und Verbraucherverhalten. Mein Engagement, kulinarische Innovationen mit Markttrends zu verbinden, hilft mir, der Backwarenbranche neue und wertvolle Erkenntnisse zu vermitteln.

Von diesem Experten

Trends im Bereich Genuss

Geschmack und Genuss sind zwei der Hauptgründe, warum sich Verbraucher regelmäßig für den Kauf von Backwaren entscheiden. Bei der Markteinführung von Backwaren ist es wichtig, Geschmack und eine attraktive Sensorik in allen Produktkategorien in den Vordergrund zu stellen.

Steigende Ausgaben für Gesundheit und Wellness.

Gesundheit und Wohlbefinden haben für die Verbraucher nach wie vor Priorität: 61 % der Verbraucher weltweit beabsichtigen, ihre Ausgaben zur Förderung ihrer Gesundheit zu erhöhen.

Markttrends bei Lifestyle Alternativen

In der Backwarenbranche sind Merkmale wie Geschmack und Textur entscheidende Faktoren, die zu Wiederholungskäufen führen. Doch mit dem wachsenden Interesse der Verbraucher an bewussterem Essen, Veganismus, reduziertem Zucker und Clean Label-Produkten nimmt auch der Wunsch nach bewussten Lifestyle Alternativen stetig zu.

Markt Insights: better-for-you Brot

Da die Verbraucher einen zunehmend proaktiven Ansatz in Bezug auf ihr Wohlbefinden verfolgen und ihren Fokus auf Prävention statt auf Heilung legen, wächst das Interesse an better-for-you Produkten, die sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken können. Bäckereimarken, welche mit verwendeten Zutaten werben, die kein schlechtes Gewissen machen, aber dennoch genussvoll sind, verringern die Preissensibilität der Verbraucher.

Markt Insights für Sauerteig-produkte.

Immer häufiger greifen Verbraucher zu Backwaren mit Sauerteig oder fermentierten Zutaten, weil sie sich positiv auf die Verdauung und das Immunsystem auswirken sollen. Es wird erwartet, dass dieser Teil des Marktes um mindestens 6 % wächst. Wir kommen dieser Nachfrage entgegen, indem wir unsere Sauerteig-technologie für den industriellen Markt entwickeln.

CSR-Auswirkungen auf den Konsum von Backwaren

In dem Maße, in dem sich die Welt der Auswirkungen unserer Tätigkeit auf die Umwelt bewusst wird, sehen sich Unternehmen zunehmend veranlasst, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Dies gilt insbesondere für die Backwarenindustrie, in der sich die Verbraucher für die Herkunft und Herstellung ihrer Lebensmittel interessieren. Ob Sie es glauben oder nicht: 72 % der Verbraucher wollen, dass Unternehmen mehr tun, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern.